Übersicht Spartipps
	  
	  
 	  Eigentlich ist das Sparen ja eine ganz einfache Sache. Sie rechnen aus, wieviel Sie monatlich sparen 
	  können, das Ergebnis sind vielleicht 250,- Euro im Monat, Sie überweisen diesen Betrag jeden Monat auf 
	  ein Sparkonto, lassen das Geld die nächsten Jahre liegen - fertig.
	  Die Realität sieht bei den meisten Menschen anders aus. Immer wieder kommen Rechnungen, die aus dem 
	  regulären Budget nicht bezahlt werden können, immer wieder taucht der Wunsch auf, dieses oder jenes zu 
	  kaufen oder die Ausgaben im Urlaub waren etwas höher als geplant - und immer wieder erfolgt dann der Griff in 
	  das Sparkonto, so daß am Ende die ganze Sache kein Ergebnis bringt.
	  
Noch schlechter sieht es aus, wenn Ihre Rechnung ergibt, daß Sie eigentlich noch nicht einmal einen 
	  einzigen Euro pro Monat sparen können, was angesichts der Lebenshaltungskosten, der hohen Mieten und der 
	  stagnierenden Löhne die Situation vieler Haushalte exakt beschreibt.
	  
	  Mit unseren Spartipps möchten wir Ihnen Wege zeigen, wie Sie selbst dann noch sparen können, wenn Ihr 
	  Budget dies eigentlich nicht zuläßt. Das Sparen bedingt durchaus eine gewisse Disziplin und 
	  Selbstbeschränkung. Je weniger dies für Sie spürbar ist, desto eher werden Sie das Sparen durchhalten. 
	  Viele unserer Spartipps funktionieren daher nach dem Motto "Kleinvieh gibt auch Mist" und helfen Ihnen 
	  dabei, sich sozusagen selbst auszutricksen. Wenn Sie den einen oder anderen unserer Spartipps umsetzen 
	  und eine Weile praktizieren, werden Sie Ergebnisse sehen und feststellen, daß Sparen Ihnen große Vorteile 
	  bringt und Erfolgserlebnisse vermittelt.
	  
Spartipp 1: Pfand - Flaschenpfand ist nicht nur Kleingeld
	  Spartipp 2: Hier ein Sparkonto, dort ein Sparkonto
	  Spartipp 3: Versicherungen jährlich bezahlen
	  Spartipp 4: Welche Versicherungen benötigen Sie?
	  Spartipp 5: Kostengünstig wohnen
	  Spartipp 6: Kontoführungsgebühren sparen
	  Spartipp 7: Bei der Kfz-Versicherung sparen
	  Spartipp 8: Wann lohnt sich das Sparen?
	  Spartipp 9: Gute Zinsen - Schlechte Zinsen
	  Spartipp 10: ÖPNV - Jahreskarte kaufen
	  Spartipp 11: Beim Strom sparen - Anbieter wechseln